Dienstag, 2. September 2025

Smalltalk und Netzwerken mit Cappuccino Charme

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich habe es wieder erlebt, und so einfach kann das sein: Netzwerken beim Frühstück im Hotel Auf jedem Tisch im Hotelresetaurant standen Kärtchen, die die Frühstücksgäste motivieren sollten, mit dem Tischnachbarn ins Gespräch zu kommen, etwa nach dem Motto "Sprich doch auch beim Frühstück mal mit Deinem  - auch unbekannten - Nachbarn". Diese kleine Inspiration des Restaurants zum Smalltalk - es war wohlgemerkt 6 Uhr morgens - trug Früchte. Solch ein "Gemurmel" am frühen Morgen erlebt man nicht oft. In der Regel belegt jeder Gast einen Tisch, holt sich sein Frühstück und frühstückt für sich. Und auch ich hatte mich an jenem Morgen in ein sehr schönes Gespräch vertieft. Ich finde, ein privates Frühstück, das sich urplötzlich in ein kleines interessantes Geschäftsgespräch wandelt, kann inspirierend sein, und wenn es nur ein kleiner Austausch ist. Der Frühe Vogel fängt den Wurm, kann man sagen.  Dieser "Small Business Talk" kann Anknüpfungspunkte für zukünftige geschäftliche Aktivitäten bieten. Er muss es natürlich nicht  Es spielen viele Aspekte mit hinein.

Bei mir kommen diese  "semiprivaten" Gespräche übrigens des öfteren vor. So bei mir z. B. auch im Urlaub. Stellen Sie sich vor:                                                             

Bild: Rosemarie Kloos-Rau  

Man genießt das Early Bird-Frühstück an Deck eines Schiffes morgens gegen ca. 6 Uhr vor der Einfahrt in einen Hafen (ja ich bin auch im Urlaub Frühaufsteherin), und man trifft auf jemanden, mit dem man auf einmal im Gespräch leicht berufliche Gefilde tangiert, sich austauscht und sogar noch die Zeit vergisst. Als ich wieder auf die Uhr geschaut hatte, hatte das Schiff bereits angelegt – und es war 7:30 Uhr. Das Gespräch war sehr inspirierend, und der Kontakt besteht übrigens bis heute.

Selbstverständlich ist Netzwerken Arbeit. Kontakte entstehen persönlich, oft mit großem Zeitaufwand verbunden. Und gewiss kommen Geschäftskontakte nicht angeflogen. Man muss selbst etwas dafür tun. Und solch schöne Gespräche im quasi "semiprivaten" Bereich, die auch im Nachhinein Früchte tragen können, sind doch wunderbar. Da zeigen sich zwei wichtige  Elemente des Netzwerkens:

- Zeige Interesse am Menschen und an dem, was er tut. 
- Nimm die Gelegenheiten, die sich Dir bieten, wahr, nämlich zur Kommunikation mit anderen.

Ich wünsche Ihnen nun einen schönen Tag und nur gute Gespräche.

Bleiben Sie inspiriert.
Herzlichst Ihre Karin Schleines

PS: Business Signature Seminar für Business Ladies, in stilvollem Ambieten an der Saar mit
mit Wissen, Austausch und natürlich Networking  am 29.04.2026