Liebe Leserin, lieber Leser,
viele von uns befinden sich in den Ferien. Und während einige ihren Urlaub bei sich zu Hause verbringen, zieht es andere wiederum in andere Regionen - im In- und Ausland, vom Urlaub am Meer, einer Studien- oder Rundreise bis hin zum Städtetrip.
Apropos Städtertrip. Eine Lieblingsstadt von mir ist London. Und gerne freue ich mich dann auch immer, wenn man da ist, auf eine Teatime. Als ich vor zwei Jahren ein paar Tage in London verbracht habe, wurden am Frühstücksbuffet auch Scones angeboten. Ich kam nicht umhin, mir zum Frühstück doch einen Scone nach dem Porridge zu nehmen. Den hätte ich mir mit Erdbeermarmelade bestrichen und auf diese Art genossen. Das sah der Restaurantleiter, der dann auch zu mir an den Tisch kam und mir über die traditionelle englische Teezeit berichtete. Zwei Minuten später stand denn dann auch die "Clotted Cream" auf dem Tisch, organisiert von ihm. Ich war ihm sehr dankbar, und so kam ich in den Genuss morgens um 9 Uhr einen festen Bestandteil der englischen Teezeit einzunehmen, wunderbar.
Den Ursprung der englischen Teezeit, auch bekannt als English afternoon tea, findet sich, so die Literatur, im 19. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde das Abendessen ziemlich spät eingenommen, und der Zeitraum zwischen Mittagessen und Abendessen erschien vielen zu lang. Aufgrund dieser Tatsache wurde eine nachmittägliche Zwischenmahlzeit mit Sandwiches, Gebäck und Tee gereicht.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, diese englische Teezeit zu probieren. Im klassischen Sinne werden bei der englischen Teezeit neben den Scones, der Clotted Cream und der Marmelade, zusätzlich noch kleine belegte Sandwiches und kleine Törtchen, Petits Fours und / oder Gebäck angeboten. Es kann natürlich sein, dass möglicherweise auch unterschiedliche Interpretationen der Teatime mit abgewandelten Speisen, angeboten werden. Hier empfiehlt es sich, einen Blick auf die jeweilige Speisekarte zu werfen.
Viele Hotels und Cafes bieten die Teatime an. Einige Lokationen beginnen sogar schon um 14 Uhr, andere gegen 16 / 17 Uhr. Aufgrund der Beliebtheit sollte man reservieren.
Ich wünsche Ihnen nun allen einen guten Wochenstart und all denen, die Ferien habe, eine entspannte Auszeit vom Alltag.
Bleiben Sie mir inspiriert,
Herzlichst
Ihre
Karin Schleines
![]() |
Foto: Cornelia Renson |